Vorstände & Personen
Wer sind die Menschen die im Verein aktiv sind. Hier gibt es weitere Informationen.
Wer sind die Menschen die im Verein aktiv sind. Hier gibt es weitere Informationen.
Die Kreisgruppe Bad Staffelstein hat eine Qualifizierte Messstelle zur Kontrolle von kontaminiertem Wildbret.
Mitgliedsformular und diverse andere PDF Downloads von den Bad Staffelsteiner Jägern.
Aufwandsentschädigung für Erlegung von Schwarzwild erhöht
/in Aktuelles, Allgemein, Beiträge & Berichte /von Michael HagelVom Bayerischen Kabinett wurde in den Eckpunkten für den Haushalt 2021 die Aufwandsentschädigung für Schwarzwild für den Zeitraum vom 1. Dezember 2020 bis 31. März 2021 für ganz Bayern von 20 auf 70 Euro erhöht. Die Aufwandsentschädigung von 100 Euro in Grenzgebieten bleibt unverändert erhalten.
Hier der Beitrag auf der BJV-Homepage: https://www.jagd-bayern.de/aufwandsentschaedigung-fuer-schwarzwild-wird-erhoeht/#:~:text=Die%20Arbeit%20des%20BJV%20tr%C3%A4gt,20%20auf%2070%20Euro%20erh%C3%B6ht.
Bewegungsjagden bis 50 Personen weiterhin erlaubt
/in Aktuelles, Allgemein, Beiträge & Berichte /von Michael HagelWie wir heute aus dem StMELF erfahren haben, gibt es eine Regelung für die anstehenden Gesellschaftsjagden auf Schalenwild.
Die Informationen des StMELF dazu finden sie im Anhang und im Wildtierportal Bayern unter https://www.wildtierportal.bayern.de/corona
Durch ein gemeinsames Vollzugsschreiben vom Landwirtschaftsministerium und vom Gesundheitsministerium werden die Jagdbehörden und Infektionsschutzbehörden in den Landratsämtern darüber informiert und damit die Möglichkeit einer Ausnahmegenehmigung für Gesellschaftsjagden auf Schalenwild mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 50 Personen ermöglicht. Voraussetzung ist eine strikte Einhaltung der Hygienevorschriften. Das StMELF stellt für die Beantragung einer Ausnahmegenehmigung ein Musterantrag zur Verfügung, der für die Beantragung bei den zuständigen Behörden Verwendung finden soll.